
DIE EFFIZIENTESTE ART, INDUSTRIELLE ANLAGEN UND INFRASTRUKTUREN ZU INSPIZIEREN
Ob bei Industrieunternehmen, regionalen Ver- und Entsorgungsunternehmen, Errichtern
und Betreibern von Photovoltaik und Windkraftanlagen oder Chemie- und Pharmaunternehmen,
bei nahezu allen Gewerbetreibenden im produzierenden Sektor spielt die Instandhaltung der
industriellen Anlagen und Infrastrukturen eine herausragende Rolle für die langfristige,
nachhaltige Betriebs- und Versorgungssicherheit und nicht zuletzt auch für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
Mit dem SITEBOTS OPERATOR I Inspection bieten wir Ihnen eine Gesamtlösung, die in
beträchtlichem Umfang die Effizienz Ihrer Instandhaltungsprozesse steigert. Wir geben Ihnen
eine "Inspektionsdrohne" an die Hand, mithilfe derer Sie in kürzester Zeit große und auch
schwer zugängliche Bereiche abfliegen können, um Sichtprüfungen oder auch thermografiegestützte
(wärmebildgestützte) Zustandsfeststellungen und Begutachtungen durchzuführen. Unabhängig davon,
ob Sie einem Dienstleistungsunternehmen im industriellen Umfeld angehören oder als Unternehmen
Eigentümer oder Betreiber der Anlagen sind, Sie werden enorm von dem Mehrwert der
Technologie für die Instandhaltungssteuerung profitieren.
Unser SITEBOTS OPERATOR I Inspection eignet sich als Lösung sowohl für die Identifikation und
Ortung akuter Defekte, als auch als Monitoring-Instrument, um über einen längeren Zeitraum Gesamtzustände
zu bewerten und zu dokumentieren. Ausgestattet mit einer Thermografiekamera und wahlweise einer
zusätzlichen optischen Kamera, lassen sich beispielsweise nachfolgende Anlagen je nach System
und Beschaffenheit im Hinblick auf Defekte, Leckagen, Korrosionen oder Delaminationen untersuchen:
- Rohrleitungen (Fernwärmenetze, Gasleitungen, Wasser- und Abwasserleitungen, sonstige
- Beförderungsleitungen)
- Stromleitungen, Transformatoren, Isolierkerzen
- Photovoltaikanlagen
- Windkraftanlagen (Onshore und Offshore)
- Schlote und Schächte
- Dächer und Fassaden
- Kompostieranlagen und Halden mit exothermen Prozessen
- Deponieanlagen und Halden
- Maschinen und Förderanlagen
- Logistische Anlagen und Kräne
Geschätzt
werden unsere Lösungen schon heute
insbesondere von
- Industrieunternehmen
- kommunalen Einrichtungen und Behörden
- Unternehmen der Ver- und Entsorgungswirtschaft
- Logistikunternehmen
- Recyclingunternehmen
- Pharma- und Chemieunternehmen
- produzierenden Unternehmen
- Dienstleistungsunternehmen im industriellen Umfeld
- Sachverständige
PROFESSIONELLE MULTIKOPTERSYSTEME FÜR VERSCHIEDENE ANWENDUNGEN
Wir befördern Ihre Tätigkeiten in die dritte Dimension -
Die Möglichkeit, sich mit unseren professionellen Multikoptersystemen stabil und präzise vertikal
und horizontal zu bewegen, eröffnet völlig neue Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen.
Sie werden als Anwender in die Lage versetzt, große oder auch schwer zugängliche Bereiche in
kürzester Zeit mit den unterschiedlichsten Kamera- und Sensorsystemen zu erfassen.
Die gewonnenen Daten stehen Ihnen umgehend zur Verfügung, völlig unabhängig davon,
ob Sie unsere Systeme für Foto- und Videoaufnahmen, inspektionsrelevante
Wärmebildaufnahmen, Vermessungseinsätze, Sichtprüfungen oder Sicherheitsflüge einsetzen.
Ausgestattet werden unsere Flugsysteme individuell mit demjenigen Kamera- oder
Sensorsystem, das den Anforderungen Ihrer Aufgabenstellung optimal Rechnung trägt.
Das modulare Konzept unserer Lösung ermöglicht Ihnen darüber hinaus eine schnelle
Umrüstung auf ein anderes System, sodass Sie mit nur einem Gerät eine Vielzahl
unterschiedlicher Anwendungen abbilden können.
Wir haben einen kompromisslos hohen Anspruch an die Verlässlichkeit, die Qualität und die
Langlebigkeit unserer Produkte. In diesem Zusammenhang profitieren wir von der langjährigen
Erfahrung und der Exzellenz unserer Ingenieure und Entwickler, die Produkte entwickelt haben,
die in der Branche neue Maßstäbe setzen.
Unsere Kernprodukte im Bereich Multikopter, der OPERATOR I sowie der EXPLORER I, bestechen
nicht nur durch Ihr markantes und futuristisch anmutendes Design, sondern liefern durch
Ihre raffinierte "gekapselte" Konstruktion auch entscheidende Vorteile, wie beispielsweise eine
hohe Wind- und Wetterverträglichkeit. Auch bei der Flugzeit bieten wir unseren Kunden
erhebliche Vorteile gegenüber semiprofessionellen Geräten.
Temporäre- oder Non-Stop-Luftüberwachung,
Detektion, Vermessung und Dokumentation für:
• Landes- und Bundespolizei (inkl. grenzpolizeilicher Aufgaben)
• Feuerwehren (Branddokumentation, Unterstützung Einsatzleitung…)
• Katastrophenschutz (Luftüberwachung, Dokumentation…)
• Bergwacht / DLRG (Wärmebild-Suche, Überwachung, Dokumentation…)
• Umweltschutz (Kontrolle, Emissionsschutzmessungen, Aufspüren Umweltdelikte…)
• Industrie-Einsatz (Gasaustrittsmessungen, Aufspüren von Leckagen, Vermessen…)
• Inspektion von Erd- oder Überlandleitungen (Wärmebild, Infrarot, Leitungskontrollen…)
• Kontrolle von Wind-Energieanlagen (On- und Offshore, Bau-Dokumentationen…)
• Maritime Einsätze (Absicherung / Voraus-Überwachung zur Prävention bei Piraterie)
• Nonstop-Luftüberwachung / Freilandüberwachung / GPS-Flüge entlang von Wegpunkten
• Non-Stop- Überwachungsflüge von sensiblen zivilen und militärischen Einrichtungen
• Inspektions-, Detektions- und Überwachungsflüge (Solaranlagen, Atomkraftwerke…)
• Entnahme von Boden- und Wasserproben in unwegsamem Gelände • Schnelle, mobile Luftaufnahmen von großen Arealen
• Tier- oder Personensuche per Wärmebild- und/oder Videokamera
• GPS-Überwachung von abgesicherten (Hochsicherheits-) Einrichtungen
• Vermessungsflüge (Landvermessung allg., Flussvermessung, Straßenvermessung…)
• Foto-, Video- od. Infrarot-Aufnahmen von Gebäuden oder Objekten (Brücken…)
• Sichtflugprüfung von großen Objekten (Gebäude, Dächer, Schadensprüfung…)
• Überwachung und Prüfung von Raffinerien / Industrieanlagen
• Baufortschrittsdokumentation von (Groß-) Baustellen, Architekturfotografie…
• Überwachung, Prüfung und Monitoring von Gas- und Öl-Pipelines
Unterschiedliche Anwendungen - individuelle Technik…
• Thermographie-Kamera
• Nachtsichtkamera
• Sensorik (Gasmessungen)
• Foto und Videokamera
• Laserscanner (Vermessen)
• Bodenstation mit integriertem Laptop
• Liveübertragung von Luftbildern an den Boden („Downlink“)
• Entwicklung und Produktion individueller, kundenspezifischer Anwendungsmodule
• Offene Schnittstelle für die Implementierung übergeordneter Sicherheitsinfrastrukturen
.jpg)
